Wandern & Kultur in Andalusien - Thürismo Sonderreise
Wanderreise nach Andalusien mit Direktflügen ab/an Erfurt
Sie erreichen uns über:
Rankestr. 12
D 99331 Arnstadt
Friedrich-Hoffmann-Str. 8
D 98693 Ilmenau
Waldstr. 1
D 99330 Gräfenroda
Flug von Erfurt nach Sevilla. Begrüßung und Transfer zum Strandhotel bei La Barrosa. Hier 3 Nächte (A)
Heute geht es durch das ländliche Andalusien und durch eine der größten und bekanntesten Stierzuchtfarmen Spaniens. Aus nächster Nähe betrachten wir die prächtigen Stierkampf-Rinder von unserem sicheren Sitzplatz im Bus. Weiter Richtung Süden erreichen Sie die weiße Stadt Vejer de la Frontera. Sie ist eine male- rische und historische Stadt inmitten bezaubernder Landschaft. Der Ort hat mehrere Auszeichnungen erhalten. Mit Zinnen, Türmchen und steilen Straßen, die sich an weiß getünchten Häusern mit geraniengeschmückten Balkonen und versteckten Innenhöfen vorbeischlängeln. Während eines geführten Spaziergangs betreten Sie die von Palmen umsäumte Plaza de España, wohl einer der schönsten Plätze ganz Spaniens. In seiner Mitte befindet sich ein alter Brunnen mit traditionellen Keramikfröschen als Wasserspeier. Wie so viele Kirchen in der Region wurde auch die Kirche „El Divino Salvador“ auf den Fundamenten einer alten Moschee errichtet. Stadtmauer und Torbögen sind noch gut erhalten und können an einigen Stellen sogar bestiegen werden. Nach der Stadtführung haben Sie etwas Freizeit, um das typisch andalusische Flair zu genießen. Im Anschluss geht es weiter durch den Naturpark „Las Breñas“ mit seinem schönen Pinienwald oberhalb einer Klippe. Sieerreichen den Strand und das berühmte Kap Trafalgar. Ein Ort von großer historischer Bedeutung, denn hier fand am 21. Oktober 1805 die Seeschlacht zwischen den Briten gegen die französischen und spanischen Verbündeten statt. Eine Wanderung führt Sie durch den Naturpark von Caños de Meca bis nach Barbate. Der Weg führt durch das Naturschutzgebiet, mit Pinienwäldern so weit das Auge reicht, und zahlreichen wunderbaren Ausblicken auf die schönen Buchten und Strände. Wanderung ca. 6 km, ca. 2.5 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach. (F, A)
Wir empfehlen einen ausgedehnten Strandspaziergang und einen entspannten Tag am Meer. Übernachtung in oder bei Barrosa. (F, A) oder Zusatzausflug: Jerez de la Frontera
Jerez ist Synonym für Andalusien, denn es ist berühmt für seinen Wein, den die Ausländer Sherry nennen, für seine edlen Pferde und für seine Flamenco-Tradition. Vor allem aber ist Jerez eine Überraschung: Es ist eine Stadt voll sonniger Eleganz, verschwiegener Plätze und in Schönheit alt gewordener Monumente. Eine lebendige moderne andalusische Stadt, in der Modemarken in alten Palästen leben und man stilvoll in einfachenTavernen ein Glas Fino (Sherry) genießt. Wir besuchen ein Sherry- Weingut mit anschließender Degustation. Besuch der Altstadt und Kathedrale. Freizeit mit Besuch des Museo del Enganche bei der beeindruckenden Königlich-Andalusischen Reitschule
Heute wechseln Sie das Quartier und es geht in die andalusischen Berge. Auf der Fahrt halten Sie in Arcos de La Frontera. Schon bei der Anfahrt präsentiert sich das Städtchen in seinem typischen Bild: ein Gewirr von weißen Gebäuden auf einem Hügel, der von zwei markanten Glockentürmen überragt wird. Die Fahrt geht weiter bis nach El Bosque, wo die heutige Wanderung beginnt. Von hier laufen Sie nach Benamahoma entlang des Flusses „Río Majaceite“. Diese Wanderung am westlichen Rand der Sierra de Grazalema zählt zu den landschaftlich schönsten Wanderungen und bietet auch einen Hauch Abenteuer, weil Sie entlang des lebhaften Gebirgsbachs laufen, der immer wieder auf schmalen Stegen überquert wird. Wanderung ca. 5 km, ca. 2,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach, 4 Nächte im Naturpark Sierra de Grazalema, 20 km von Ronda entfernt. (F, A)
Vom Hotel aus führt die leichte Wanderung in das benachbarte weiße Städtchen Grazalema und zurück. Ein schöner Spaziergang, den wir mit dem Dorfbesuch kombinieren. In Grazalema angekommen bummeln Sie durch den unter Denkmalschutz stehenden Ortskern mit seinen typisch andalusischen weiß getünchten Häusern und zahlreichen kleinen Gassen. Zu Grazalemas herausragenden Bauwerken gehört neben der Kirche Encarnación aus dem 17. Jahrhundert auch die Kirche Nuestra Señora de la Aurora, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Zum Abschluss sorgt eine Verkos- tung mit lokalen Produkten wie Käse und Schinken für Ihr leibliches Wohl. Wanderung und Stadtrundgang Grazalema: ca. 6 km, ca. 4.5 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach (F, A)
In der für ihr hervorragendes Olivenöl bekannten Stadt Olvera und ihrer Umgebung lebt die Bevölkerung noch heute hauptsächlich von Ackerbau, Landwirtschaft und Viehzucht. Die Vía Verde de la Sierra ist den „Vías Verdes“ (wörtlich „grüne Wege“) von Spanien zugehörig. Es handelt sich um alte stillgelegte Eisenbahnstrecken, die für Wanderer und Radfahrer wiederhergestellt und Instand gesetzt wurden. Auf dem Fahrrad lernen Sie auf unterhaltsame und umweltfreundliche Art, die herrlichen Landschaften kennen. Auf dem Rückweg machen Sie Station in Setenil de las Bodegas. Die kleine Gemeinde besitzt als einziger Ort in dieser Gegend einzig- artige Höhlenwohnungen. Militärisch schwer einzunehmen, weil auf einer Anhöhe über dem Fluss Trejo gelegen, diente der Ort den Mauren lange Zeit als sichere Festung. Erst im Jahr 1484 gelang einem christlichen Heer die Einnahme der Stadt. Fahrradtour ca. 2 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach (F, A)
Heute besuchen Sie Ronda, berühmt für seine Lage und spektakuläres Panorama. Die weiße Stadt hat einem kleinen Fluss und einer tiefen Schlucht viel zu verdanken: der Fluss Guadalevín teilt den breiten Bergrücken. Über diese Schlucht, Tajo de Ronda, führt die neue Brücke, welche Rondas Altstadt mit der Neustadt verbindet. Südlich der Schlucht befindet sich Rondas Altstadt, welche größtenteils aus islamischer Zeit stammt, seinerzeit ein wichtiges kulturelles Zentrum voller Moscheen und Palästen. Weiter nördlich thront die gitterförmige „neue“ Stadt auf steilen Klippen mit Parks und Promenaden, die königlich über die umliegenden Berge blicken. Nach der Führung haben Sie etwas Freizeit und haben Gelegenheit die Stierkampfarena zu besichtigen. Der Stier- kampf wurde hier im späten 18. Jahrhundert erfunden, und der Ruhm der Stadt wurde durch die enge Verbindung mit Ernest Hemingway, einem Liebhaber des Stierkampfs, und Orson Welles, dessen Asche in der Stadt begraben liegt, weiterverbreitet. (F, A)
Fahrt zum Flughafen Sevilla und Rückflug nach Erfurt. (F)
Reiseveranstalter: vianova GmbH, In der Buttergrube 1, 99428 Weimar
im Doppelzimmer
EZZ 320,00€
Direktflug ERF – Sevilla – ERF
Transfers lt. Reiseverlauf
3 Nächte im genannten 4 Sterne Hotel in Barrosa
4 Nächte im 4 Sterne Hotel im Nationalpark Sierra de
Grazalema
7 x Halbpension
Ausflüge und Wanderungen laut Programm
Radtour Verde de la Sierra
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Preis Zusatzausflug: Jerez de la Frontera 110,- € p.P.
Sie möchten Inspiration für die nächste Reise oder unsere aktuellen Angebote erhalten?
Dann registrieren Sie sich hier:
Sie erreichen uns über:
Rankestr. 12
D 99331 Arnstadt
Friedrich-Hoffmann-Str. 8
D 98693 Ilmenau
Waldstr. 1
D 99330 Gräfenroda
Die essentiellen Cookies sind immer aktiv. Ohne diese funktioniert die Webseite nicht. Die essentiellen Cookies erfüllen alle Richtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Einige Anwendungen können aber nur mit Hilfe von Cookies gewährleistet werden, die Ihre Daten auch in unsichere Drittstaaten weiterleiten könnten. Für diese Anwendungen gelten deren Bestimmungen zum Datenschutz:
Mehr dazu, was Cookies sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.
Stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu?