Unberührtes Andalusien - Thürismo Sonderreise
Enspannung am Strand von Huelva mit einer Brise Kultur
Sie erreichen uns über:
Rankestr. 12
D 99331 Arnstadt
Friedrich-Hoffmann-Str. 8
D 98693 Ilmenau
Waldstr. 1
D 99330 Gräfenroda
Flug von Erfurt nach Sevilla. Begrüßung und Transfer zu Ihrem Strandhotel westlich von Huelva. 7 Nächte. (A)
Das komfortable Puerto Antilla Grand Hotel empfängt Sie am Strand von Islantilla in der Provinz Huelva. Das Hotel verfügt über eine große Gartenanlage mit 5 Pools, Fitnesscenter, Restaurant, Bar und einen Spa mit Innenpool, einem Whirlpool, einer Sauna und türkischen Bädern Die 400 klimatisierten Zimmer im Puerto Antilla sind im mediterranen Stil gehalten und verfügen über Sat- TV sowie einen Safe und Balkon oder Terrasse. Im eigenen Bad liegt ein Haartrockner bereit.
2. – 7. Tag: Zeit für individuelle Erkundungen oder Ausflugpaket.
Heute lernen Sie die Provinzhauptstadt Huelva, die Stadt des Lichtes, kennen. Bei einer Panoramabusfahrt durch das historische Zentrum, sehen Sie unter anderem die Universität, die Kathedrale und die Stierkampfarena und das Heiligtum der Virgen de la Cinta. Columbus ging zu diesem Tempel nach seiner Rückkehr von seiner ersten Expedition nach Amerika, um dem Schutzheiligen der Stadt für den Triumph seiner Mission zu danken. Im Viertel Königin Victoria, sehen Sie pittoreske Häuserzeilen, das Erbe der britischen Kultur. Sie werden auch den Lebensmittelmarkt der Stadt besuchen. Anschließend besuchen Sie die Highlights der Columbus Route. Die erste Station ist das Kloster von Santa Maria de la Rabida,besser bekannt als das La Rabida Kloster. Hier fand der Prozess gegen Columbus statt, bevor er seine Seereisen plante, bei der er den amerikanischen Kontinent entdeckte. Anschließend besuchen Sie das Museum der drei Columbusschiffe, das im Jahr 1992 erbaut wurde, um die Entdeckung Amerikas zu ehren. Hier befinden sich die Nachbildungen der drei Karavellen: La Niña, La Pinta und Santa Maria. Die drei Schiffe wurden 1992 in Isla Cristina nachgebaut. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Hotel. (F, A)
Der Grenzfluss Guadiana zwischen Spanien und Portugal trennt auch die Costa de la Luz von der portugiesischen Algarve. Zuerst besichtigen Sie das kleine spanische Grenzstädtchen Ayamonte. Mit einer kleinen Fähre setzten Sie über den Grenzfluss ins benachbarte Vila Real über. Der Vorläufer der heutigen Stadt wurde durch das Erd- und Seebeben von 1755 völlig zerstört. Der Premierminister Marquis de Pombal beschloss, eine neue Stadt aufzubauen. So entstand in der Rekordzeit von nur 5 Monaten eine am Reißbrett geplante Stadt mit Schachbrett-artigem Grundriss. Später wurde der Ort ein bedeutender Stützpunkt für die Fischerei von Thunfischen und Sardinen. Die Tatsache, dass Vila Real die erste Stadt an der Algarve war, die 1886 eine Gasbeleuchtung bekam, unterstreicht die seinerzeitige Bedeutung. Der nächste Halt ist die kleine Stadt Tavira , eine der schönsten und malerischsten der ganzen Algarve. Das gesamte historische Zentrum und die typischen Häuser bilden ein absolut bezauberndes Bild, ganz zu schweigen von der Burg oder der berühmten römischen Brücke, die die beiden Ufer des Flusses Gilão miteinander verbindet. Sie haben etwas Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen der Innenstadt, wo sich die Fußgängerzone mit Restaurants befindet und der beliebte Platz der Republik. Anschließend Rückfahrt zum Hotel (F, A)
Heute geht es in das hügelige Hinterland der Provinz von Huelva in die Sierra de Aracena. Gastronomisch ist die Region von Aracena bekannt für die hohe Qualität der iberischen Würstchen und des iberischen Schinken. Die Tour beginnt am Rastplatz Marimateo, welches der Ursprung des Flusses Odiels ist, mit einer kleinen Wanderung von ca. 2 km (Schwierigkeitsgrad: sehr einfach) bis Sie eine Schweinefarm erreichen, bei der Ihnen die Flora und Fauna der Zone erklärt wird. Dort angekommen sehen Sie die freilaufenden Schweine aus nächster Nähe und erfahren alles über die Aufzucht und Ernährung. Danach besuchen Sie ein kleines Museum, wo Sie alles über die traditionelle Wurst- und Schinkenherstellung erfahren. Zum Abschluss erwartet Sie eine Verköstigung der iberischen Wurstwaren. Anschließend erreichen Sie Aracena. Sie besuchen die Altstadt und fahren mit einem kleinen Zug hinauf auf den Cerro del Castillo hinauf, wo sich die Festungsmauern befinden. Sie machen einen kurzen Halt, um die gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert zu besichtigen und die beeindruckende Aussicht auf den Naturpark SIERRA DE ARACENA zu genießen. Dann geht es hinunter zum mittelalterlichen Platz mit dem Interpretationszentrum des Naturparks, das im ̈Cabildo Viejo ̈ untergebracht ist, und weiter durch die wichtigsten Viertel mit ihren religiösen und zivilen Gebäuden.
Mit Tagesanbruch können Sie optional mit Jeeps zum Doñana Naturpark starten. Ein Besuch des Parks ist nur mit geführten Touren möglich. Die Parkbesichtigung beginnt mit dem Besuch des Nationalparkzentrums El Acebuche, südlich von El Rocío. Hier steigen Sie in Jeeps um. Der Nationalpark ist ein wichtiges Rückzug- sgebiet für zahlreiche Wasservogelarten, den Luchs, Dammwild und ein wichtiger Wegepunkt vieler Zugvögel auf der Reise nach Süden. Ungefähr vier Stunden dauert die Fahrt durch das Gelände, bei der man die vier Vegetationszonen des Parks kennenlernt. Hier überwintern hunderte von Vogelarten, sogar Flamingos kann man beobachten. Hin und wieder begegnet man Pilgern, denn Pilgerwege nach El Rocío führen durch das Naturschutzgebiet. In einem wüstenähnlichen Teil gibt es riesige Wanderdünen, die im Jahr bis zu sechs Meter wandern und Bäume und Sträucher unter sich begraben. Außerdem geht es durch Sumpfgebiete und über kilometerlange Strände, an denen lediglich Fischer einige Hütten haben. Der Ausflug ist ein einmaliges Naturerlebnis. Mittags erreichen Sie El Rocio und treffen auf die Gruppe. Gemeinsam unternehmen Sie einen Rundgang durch El Rocío, am Rande des Nationalparks. Der kleine, malerische Ort ist weit über die spanischen Grenzen hinaus als Wallfahrtsort bekannt und verfügt kaum über geteerte Straßen. Nachmittags geht es zur Bodega Andrade (Gründung 1885) in Bollullos Par del Condado. Nach einer Führung Verkostung mehrerer Weine mit Imbiss. (F, A) Zusatz- ausflug Doñana Naturpark mit Jeeps (nur in Kombination mit Ausflugspaket)
Ein Höhepunkt der Reise nach Andalusien ist der Besuch der maurischen Königsstadt Sevilla. Sie ist nicht nur Hauptstadt Andalusiens, sondern gilt wegen ihrer prächtigen Barockfassaden und Baudenkmäler auch als schönste Stadt Andalusiens und ist Heimat von „Carmen”, „Don Juan” und dem „Barbier von Sevilla”. Viele Gegensätze prägen das Stadtbild. Geschichte, Moderne, Fortschritt und Tradition spiegeln das Bild dieser lebendigen Kultur- metropole wider. Auf der Stadtrundfahrt gelangen wir zu Spaniens größter Kathedrale, Santa Maria, die Sie auch von innen besichtigen werden. Im Mittelpunkt der eindrucksvollen und detailverliebten, bis ins 17. Jh. ausgebauten Anlage steht das Wahrzeichen Sevillas,der Glockenturm Giralda. Weiterfahrt vorbei am Luisa Park zur Plaza Espana. Dieser Platz mit seinen imposanten Gebäuden wurde im Rahmen der Exposiciòn Ibero-Americana im Jahre 1929 fertig- gestellt und bietet ein einzigartiges architektonisches Ensemble. Zum Abschluss haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. (F, A)
Genießen Sie diesen Tag, der Ihnen zur freien Verfügung steht. Oder nutzen Sie die Zeit für weitere Erkundungen. (F, A)
Fahrt zum Flughafen Sevilla und Rückflug nach Erfurt. (F)
Reiseveranstalter: vianova GmbH, In der Buttergrube 1, 99428 Weimar
im Doppelzimmer
EZZ 240,00€
Huelva mit der Columbus Route inkl. Eintritte Rabida Kloster und Caravellen Ufer, ganztägig
Portugal Vila Real & Tavira, ganztägig
El Rocio mit Bodegabesuch, ganztägig
Sevilla mit Eintritt in die Kathedrale, ganztägig
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Ausflugspaket zubuchbar: 240€ p.P.
Optional zubuchbar:
Kulinarisches Aracena mit Besuch einer Finca mit Imbiss und Zugfahrt in Aracena, ganztägig: 120,- € p.P.
Jeeptour im Doñana Naturpark (nur in Kombination mit Ausflugspaket): 94,- € p.P.
Meerblickzimmer: 160€ p.P.
Sie möchten Inspiration für die nächste Reise oder unsere aktuellen Angebote erhalten?
Dann registrieren Sie sich hier:
Sie erreichen uns über:
Rankestr. 12
D 99331 Arnstadt
Friedrich-Hoffmann-Str. 8
D 98693 Ilmenau
Waldstr. 1
D 99330 Gräfenroda
Die essentiellen Cookies sind immer aktiv. Ohne diese funktioniert die Webseite nicht. Die essentiellen Cookies erfüllen alle Richtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Einige Anwendungen können aber nur mit Hilfe von Cookies gewährleistet werden, die Ihre Daten auch in unsichere Drittstaaten weiterleiten könnten. Für diese Anwendungen gelten deren Bestimmungen zum Datenschutz:
Mehr dazu, was Cookies sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.
Stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu?