Sie erreichen uns über:
Rankestr. 12
D 99331 Arnstadt
Friedrich-Hoffmann-Str. 8
D 98693 Ilmenau
Waldstr. 1
D 99330 Gräfenroda
Wenn der schönste Ort der Welt jeden Tag ein anderer ist...
Wir wollen mit Ihnen zusammen den Horizont erobern.
Mit der Mein Schiff ® Flotte von TUI Cruises & Thürismo haben wir für Sie einzigartige Reisepakete geschnürt, die schon die An- und Abreise ab Erfurt stressfrei ermöglicht. Bei unseren exklusiv begleiteten Reisen, organisieren wir für Sie die beste Zeit des Jahres und zeigen Ihnen die schönsten Ecken Europas und der Welt.
Eine traumhafte Kulisse aus tiefblauen Wasser und farbenfrohen Hafenstädten bestimmt das Bild der Adria. Kommen Sie mit uns an Bord und wandeln Sie auf den Spuren vergangener antiker Zeiten und erleben Sie eine einmalige Reise mit Mein Schiff!
7 Nächte
Diese Reise buchen
Reiseverantalter: TUI Cruises GmbH, Heidenkampsweg 58, 20097 Hamburg
möliche Reisehinweise/Reiseveranstalter/möliche Reisehinweise/Reiseveranstalter/nicht eingeschlossen etc
Flug von Erfurt nach Sevilla. Begrüßung und Transfer zum Strandhotel bei La Barrosa. Hier 3 Nächte (A)
Heute geht es durch das ländliche Andalusien und durch eine der größten und bekanntesten Stierzuchtfarmen Spaniens. Aus nächster Nähe betrachten wir die prächtigen Stierkampf-Rinder von unserem sicheren Sitzplatz im Bus. Weiter Richtung Süden erreichen Sie die weiße Stadt Vejer de la Frontera. Sie ist eine male- rische und historische Stadt inmitten bezaubernder Landschaft. Der Ort hat mehrere Auszeichnungen erhalten. Mit Zinnen, Türmchen und steilen Straßen, die sich an weiß getünchten Häusern mit geraniengeschmückten Balkonen und versteckten Innenhöfen vorbeischlängeln. Während eines geführten Spaziergangs betreten Sie die von Palmen umsäumte Plaza de España, wohl einer der schönsten Plätze ganz Spaniens. In seiner Mitte befindet sich ein alter Brunnen mit traditionellen Keramikfröschen als Wasserspeier. Wie so viele Kirchen in der Region wurde auch die Kirche „El Divino Salvador“ auf den Fundamenten einer alten Moschee errichtet. Stadtmauer und Torbögen sind noch gut erhalten und können an einigen Stellen sogar bestiegen werden. Nach der Stadtführung haben Sie etwas Freizeit, um das typisch andalusische Flair zu genießen. Im Anschluss geht es weiter durch den Naturpark „Las Breñas“ mit seinem schönen Pinienwald oberhalb einer Klippe. Sieerreichen den Strand und das berühmte Kap Trafalgar. Ein Ort von großer historischer Bedeutung, denn hier fand am 21. Oktober 1805 die Seeschlacht zwischen den Briten gegen die französischen und spanischen Verbündeten statt. Eine Wanderung führt Sie durch den Naturpark von Caños de Meca bis nach Barbate. Der Weg führt durch das Naturschutzgebiet, mit Pinienwäldern so weit das Auge reicht, und zahlreichen wunderbaren Ausblicken auf die schönen Buchten und Strände. Wanderung ca. 6 km, ca. 2.5 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach. (F, A)
Wir empfehlen einen ausgedehnten Strandspaziergang und einen entspannten Tag am Meer. Übernachtung in oder bei Barrosa. (F, A) oder Zusatzausflug: Jerez de la Frontera
Jerez ist Synonym für Andalusien, denn es ist berühmt für seinen Wein, den die Ausländer Sherry nennen, für seine edlen Pferde und für seine Flamenco-Tradition. Vor allem aber ist Jerez eine Überraschung: Es ist eine Stadt voll sonniger Eleganz, verschwiegener Plätze und in Schönheit alt gewordener Monumente. Eine lebendige moderne andalusische Stadt, in der Modemarken in alten Palästen leben und man stilvoll in einfachenTavernen ein Glas Fino (Sherry) genießt. Wir besuchen ein Sherry- Weingut mit anschließender Degustation. Besuch der Altstadt und Kathedrale. Freizeit mit Besuch des Museo del Enganche bei der beeindruckenden Königlich-Andalusischen Reitschule
Heute wechseln Sie das Quartier und es geht in die andalusischen Berge. Auf der Fahrt halten Sie in Arcos de La Frontera. Schon bei der Anfahrt präsentiert sich das Städtchen in seinem typischen Bild: ein Gewirr von weißen Gebäuden auf einem Hügel, der von zwei markanten Glockentürmen überragt wird. Die Fahrt geht weiter bis nach El Bosque, wo die heutige Wanderung beginnt. Von hier laufen Sie nach Benamahoma entlang des Flusses „Río Majaceite“. Diese Wanderung am westlichen Rand der Sierra de Grazalema zählt zu den landschaftlich schönsten Wanderungen und bietet auch einen Hauch Abenteuer, weil Sie entlang des lebhaften Gebirgsbachs laufen, der immer wieder auf schmalen Stegen überquert wird. Wanderung ca. 5 km, ca. 2,5 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach, 4 Nächte im Naturpark Sierra de Grazalema, 20 km von Ronda entfernt. (F, A)
Vom Hotel aus führt die leichte Wanderung in das benachbarte weiße Städtchen Grazalema und zurück. Ein schöner Spaziergang, den wir mit dem Dorfbesuch kombinieren. In Grazalema angekommen bummeln Sie durch den unter Denkmalschutz stehenden Ortskern mit seinen typisch andalusischen weiß getünchten Häusern und zahlreichen kleinen Gassen. Zu Grazalemas herausragenden Bauwerken gehört neben der Kirche Encarnación aus dem 17. Jahrhundert auch die Kirche Nuestra Señora de la Aurora, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Zum Abschluss sorgt eine Verkos- tung mit lokalen Produkten wie Käse und Schinken für Ihr leibliches Wohl. Wanderung und Stadtrundgang Grazalema: ca. 6 km, ca. 4.5 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach (F, A)
In der für ihr hervorragendes Olivenöl bekannten Stadt Olvera und ihrer Umgebung lebt die Bevölkerung noch heute hauptsächlich von Ackerbau, Landwirtschaft und Viehzucht. Die Vía Verde de la Sierra ist den „Vías Verdes“ (wörtlich „grüne Wege“) von Spanien zugehörig. Es handelt sich um alte stillgelegte Eisenbahnstrecken, die für Wanderer und Radfahrer wiederhergestellt und Instand gesetzt wurden. Auf dem Fahrrad lernen Sie auf unterhaltsame und umweltfreundliche Art, die herrlichen Landschaften kennen. Auf dem Rückweg machen Sie Station in Setenil de las Bodegas. Die kleine Gemeinde besitzt als einziger Ort in dieser Gegend einzig- artige Höhlenwohnungen. Militärisch schwer einzunehmen, weil auf einer Anhöhe über dem Fluss Trejo gelegen, diente der Ort den Mauren lange Zeit als sichere Festung. Erst im Jahr 1484 gelang einem christlichen Heer die Einnahme der Stadt. Fahrradtour ca. 2 Stunden, Schwierigkeitsgrad einfach (F, A)
Heute besuchen Sie Ronda, berühmt für seine Lage und spektakuläres Panorama. Die weiße Stadt hat einem kleinen Fluss und einer tiefen Schlucht viel zu verdanken: der Fluss Guadalevín teilt den breiten Bergrücken. Über diese Schlucht, Tajo de Ronda, führt die neue Brücke, welche Rondas Altstadt mit der Neustadt verbindet. Südlich der Schlucht befindet sich Rondas Altstadt, welche größtenteils aus islamischer Zeit stammt, seinerzeit ein wichtiges kulturelles Zentrum voller Moscheen und Palästen. Weiter nördlich thront die gitterförmige „neue“ Stadt auf steilen Klippen mit Parks und Promenaden, die königlich über die umliegenden Berge blicken. Nach der Führung haben Sie etwas Freizeit und haben Gelegenheit die Stierkampfarena zu besichtigen. Der Stier- kampf wurde hier im späten 18. Jahrhundert erfunden, und der Ruhm der Stadt wurde durch die enge Verbindung mit Ernest Hemingway, einem Liebhaber des Stierkampfs, und Orson Welles, dessen Asche in der Stadt begraben liegt, weiterverbreitet. (F, A)
Fahrt zum Flughafen Sevilla und Rückflug nach Erfurt. (F)
Reiseveranstalter: vianova GmbH, In der Buttergrube 1, 99428 Weimar
im Doppelzimmer
EZZ 320,00€
Diese Reise buchen
Direktflug ERF – Sevilla – ERF
Transfers lt. Reiseverlauf
3 Nächte im genannten 4 Sterne Hotel in Barrosa
4 Nächte im 4 Sterne Hotel im Nationalpark Sierra de
Grazalema
7 x Halbpension
Ausflüge und Wanderungen laut Programm
Radtour Verde de la Sierra
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Preis Zusatzausflug: Jerez de la Frontera 110,- € p.P.
möliche Reisehinweise/Reiseveranstalter/möliche Reisehinweise/Reiseveranstalter/nicht eingeschlossen etc
Flug von Erfurt nach Sevilla. Begrüßung und Transfer zu Ihrem Strandhotel westlich von Huelva. 7 Nächte. (A)
Das komfortable Puerto Antilla Grand Hotel empfängt Sie am Strand von Islantilla in der Provinz Huelva. Das Hotel verfügt über eine große Gartenanlage mit 5 Pools, Fitnesscenter, Restaurant, Bar und einen Spa mit Innenpool, einem Whirlpool, einer Sauna und türkischen Bädern Die 400 klimatisierten Zimmer im Puerto Antilla sind im mediterranen Stil gehalten und verfügen über Sat- TV sowie einen Safe und Balkon oder Terrasse. Im eigenen Bad liegt ein Haartrockner bereit.
2. – 7. Tag: Zeit für individuelle Erkundungen oder Ausflugpaket.
Heute lernen Sie die Provinzhauptstadt Huelva, die Stadt des Lichtes, kennen. Bei einer Panoramabusfahrt durch das historische Zentrum, sehen Sie unter anderem die Universität, die Kathedrale und die Stierkampfarena und das Heiligtum der Virgen de la Cinta. Columbus ging zu diesem Tempel nach seiner Rückkehr von seiner ersten Expedition nach Amerika, um dem Schutzheiligen der Stadt für den Triumph seiner Mission zu danken. Im Viertel Königin Victoria, sehen Sie pittoreske Häuserzeilen, das Erbe der britischen Kultur. Sie werden auch den Lebensmittelmarkt der Stadt besuchen. Anschließend besuchen Sie die Highlights der Columbus Route. Die erste Station ist das Kloster von Santa Maria de la Rabida,besser bekannt als das La Rabida Kloster. Hier fand der Prozess gegen Columbus statt, bevor er seine Seereisen plante, bei der er den amerikanischen Kontinent entdeckte. Anschließend besuchen Sie das Museum der drei Columbusschiffe, das im Jahr 1992 erbaut wurde, um die Entdeckung Amerikas zu ehren. Hier befinden sich die Nachbildungen der drei Karavellen: La Niña, La Pinta und Santa Maria. Die drei Schiffe wurden 1992 in Isla Cristina nachgebaut. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Hotel. (F, A)
Der Grenzfluss Guadiana zwischen Spanien und Portugal trennt auch die Costa de la Luz von der portugiesischen Algarve. Zuerst besichtigen Sie das kleine spanische Grenzstädtchen Ayamonte. Mit einer kleinen Fähre setzten Sie über den Grenzfluss ins benachbarte Vila Real über. Der Vorläufer der heutigen Stadt wurde durch das Erd- und Seebeben von 1755 völlig zerstört. Der Premierminister Marquis de Pombal beschloss, eine neue Stadt aufzubauen. So entstand in der Rekordzeit von nur 5 Monaten eine am Reißbrett geplante Stadt mit Schachbrett-artigem Grundriss. Später wurde der Ort ein bedeutender Stützpunkt für die Fischerei von Thunfischen und Sardinen. Die Tatsache, dass Vila Real die erste Stadt an der Algarve war, die 1886 eine Gasbeleuchtung bekam, unterstreicht die seinerzeitige Bedeutung. Der nächste Halt ist die kleine Stadt Tavira , eine der schönsten und malerischsten der ganzen Algarve. Das gesamte historische Zentrum und die typischen Häuser bilden ein absolut bezauberndes Bild, ganz zu schweigen von der Burg oder der berühmten römischen Brücke, die die beiden Ufer des Flusses Gilão miteinander verbindet. Sie haben etwas Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen der Innenstadt, wo sich die Fußgängerzone mit Restaurants befindet und der beliebte Platz der Republik. Anschließend Rückfahrt zum Hotel (F, A)
Heute geht es in das hügelige Hinterland der Provinz von Huelva in die Sierra de Aracena. Gastronomisch ist die Region von Aracena bekannt für die hohe Qualität der iberischen Würstchen und des iberischen Schinken. Die Tour beginnt am Rastplatz Marimateo, welches der Ursprung des Flusses Odiels ist, mit einer kleinen Wanderung von ca. 2 km (Schwierigkeitsgrad: sehr einfach) bis Sie eine Schweinefarm erreichen, bei der Ihnen die Flora und Fauna der Zone erklärt wird. Dort angekommen sehen Sie die freilaufenden Schweine aus nächster Nähe und erfahren alles über die Aufzucht und Ernährung. Danach besuchen Sie ein kleines Museum, wo Sie alles über die traditionelle Wurst- und Schinkenherstellung erfahren. Zum Abschluss erwartet Sie eine Verköstigung der iberischen Wurstwaren. Anschließend erreichen Sie Aracena. Sie besuchen die Altstadt und fahren mit einem kleinen Zug hinauf auf den Cerro del Castillo hinauf, wo sich die Festungsmauern befinden. Sie machen einen kurzen Halt, um die gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert zu besichtigen und die beeindruckende Aussicht auf den Naturpark SIERRA DE ARACENA zu genießen. Dann geht es hinunter zum mittelalterlichen Platz mit dem Interpretationszentrum des Naturparks, das im ̈Cabildo Viejo ̈ untergebracht ist, und weiter durch die wichtigsten Viertel mit ihren religiösen und zivilen Gebäuden.
Mit Tagesanbruch können Sie optional mit Jeeps zum Doñana Naturpark starten. Ein Besuch des Parks ist nur mit geführten Touren möglich. Die Parkbesichtigung beginnt mit dem Besuch des Nationalparkzentrums El Acebuche, südlich von El Rocío. Hier steigen Sie in Jeeps um. Der Nationalpark ist ein wichtiges Rückzug- sgebiet für zahlreiche Wasservogelarten, den Luchs, Dammwild und ein wichtiger Wegepunkt vieler Zugvögel auf der Reise nach Süden. Ungefähr vier Stunden dauert die Fahrt durch das Gelände, bei der man die vier Vegetationszonen des Parks kennenlernt. Hier überwintern hunderte von Vogelarten, sogar Flamingos kann man beobachten. Hin und wieder begegnet man Pilgern, denn Pilgerwege nach El Rocío führen durch das Naturschutzgebiet. In einem wüstenähnlichen Teil gibt es riesige Wanderdünen, die im Jahr bis zu sechs Meter wandern und Bäume und Sträucher unter sich begraben. Außerdem geht es durch Sumpfgebiete und über kilometerlange Strände, an denen lediglich Fischer einige Hütten haben. Der Ausflug ist ein einmaliges Naturerlebnis. Mittags erreichen Sie El Rocio und treffen auf die Gruppe. Gemeinsam unternehmen Sie einen Rundgang durch El Rocío, am Rande des Nationalparks. Der kleine, malerische Ort ist weit über die spanischen Grenzen hinaus als Wallfahrtsort bekannt und verfügt kaum über geteerte Straßen. Nachmittags geht es zur Bodega Andrade (Gründung 1885) in Bollullos Par del Condado. Nach einer Führung Verkostung mehrerer Weine mit Imbiss. (F, A) Zusatz- ausflug Doñana Naturpark mit Jeeps (nur in Kombination mit Ausflugspaket)
Ein Höhepunkt der Reise nach Andalusien ist der Besuch der maurischen Königsstadt Sevilla. Sie ist nicht nur Hauptstadt Andalusiens, sondern gilt wegen ihrer prächtigen Barockfassaden und Baudenkmäler auch als schönste Stadt Andalusiens und ist Heimat von „Carmen”, „Don Juan” und dem „Barbier von Sevilla”. Viele Gegensätze prägen das Stadtbild. Geschichte, Moderne, Fortschritt und Tradition spiegeln das Bild dieser lebendigen Kultur- metropole wider. Auf der Stadtrundfahrt gelangen wir zu Spaniens größter Kathedrale, Santa Maria, die Sie auch von innen besichtigen werden. Im Mittelpunkt der eindrucksvollen und detailverliebten, bis ins 17. Jh. ausgebauten Anlage steht das Wahrzeichen Sevillas,der Glockenturm Giralda. Weiterfahrt vorbei am Luisa Park zur Plaza Espana. Dieser Platz mit seinen imposanten Gebäuden wurde im Rahmen der Exposiciòn Ibero-Americana im Jahre 1929 fertig- gestellt und bietet ein einzigartiges architektonisches Ensemble. Zum Abschluss haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. (F, A)
Genießen Sie diesen Tag, der Ihnen zur freien Verfügung steht. Oder nutzen Sie die Zeit für weitere Erkundungen. (F, A)
Fahrt zum Flughafen Sevilla und Rückflug nach Erfurt. (F)
Reiseveranstalter: vianova GmbH, In der Buttergrube 1, 99428 Weimar
im Doppelzimmer
EZZ 240,00€
Huelva mit der Columbus Route inkl. Eintritte Rabida Kloster und Caravellen Ufer, ganztägig
Portugal Vila Real & Tavira, ganztägig
El Rocio mit Bodegabesuch, ganztägig
Sevilla mit Eintritt in die Kathedrale, ganztägig
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Ausflugspaket zubuchbar: 240€ p.P.
Optional zubuchbar:
Kulinarisches Aracena mit Besuch einer Finca mit Imbiss und Zugfahrt in Aracena, ganztägig: 120,- € p.P.
Jeeptour im Doñana Naturpark (nur in Kombination mit Ausflugspaket): 94,- € p.P.
Meerblickzimmer: 160€ p.P.
möliche Reisehinweise/Reiseveranstalter/möliche Reisehinweise/Reiseveranstalter/nicht eingeschlossen etc
Flug von Erfurt nach Sevilla. Begrüßung und Transfer zu Ihrem Hotel an der Costa de la Luz in La Barrosa. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Nächte. (A)
Jerez vereint vieles aus ganz Andalusien an einem Ort, denn es ist berühmt für seinen Wein, den die Ausländer Sherry nennen, für seine edlen Pferde und für seine Flamenco-Tradition. Vor allem aber ist Jerez eine Überraschung: Es ist eine Stadt voll sonniger Eleganz, verschwiegener Plätze und in Schönheit alt gewordener Monumente. Eine lebendige moderne andalusische Stadt, in der Modemarken in alten Palästen leben und man stilvoll in einfachen Tavernen ein Glas Fino (Sherry) genießt. Bei einer Führung auf einem Sherry-Weingut erfahren Sie, wie der weltberühmte Sherry hergestellt wird mit anschließender Verkostung. Am Nachmittag besuchen Sie Cadiz. Die 3.000 Jahre alte Hafenstadt lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt kennen. Cádiz liegt auf einer Landzunge und ist gänzlich vom Meer umschlossen. Die ruhige, authentische und ursprüngliche Stadt war breits zu den Zeiten der alten Römer ein bedeutender Hafen und wurde in der Neuzeit zum wichtigs- ten Handelshafen des spanischen Königreiches für Silber, Gold und Kolonialwaren aus Amerika. Rückfahrt zum Hotel. (F, A) Ca. 120 km.
Die heutige Route führt Sie entlang der berühmten „weißen Dorfer“ von Andalusien, auch „Pueblos Blancos“ genannt. Sie halten in einem der schönsten Dörfer: In Arcos de la Frontera sehen Sie die weißgetünchten Häuser mit ihren roten Ziegeldächern, schmiedeeisernen Fensterstangen und blumengeschmückten Balkonen. Die Häuser verteilen sich über steile, felsige Hänge, eingebettet in die herbe Landschaft. Weiterfahrt nach Ronda. Ronda, eine der schönsten und ältesten Städte Spaniens liegt malerisch im Hinterland an einer beeindruckenden Schlucht, durch die sich der Fluss Guadalevín schlängelt. Hauptanziehungspunkt ist die aus dem 18. Jahrhundert stammende spektakuläre Steinbrücke, die zur Altstadt hinüberführt und von der Sie die atemberaubende Tajo-Schlucht und die „hängenden Häuser“ aus maurischen Zeiten überblicken. Im Rahmen eines Spaziergangs lernen Sie Rondas historische Altstadt kennen. Ronda gilt als Geburtsstätte des Stier- kampfes. In der ältesten Stierkampfarena Spaniens wurden im 18. Jahrhundert die heute noch gültigen Regeln aufgestellt. Weiter- fahrt zur Costa del Sol und Übernachtung in Benalmadena. 2 Nächte. (F, A) Ca. 270 Km.
Die Costa del Sol hat viel mehr zu bieten als nur Meer und Strand. Nicht weit von der Küste liegt das schöne weiße Dorf Mijas, das ca. 400 m über dem Meer an den Hängen der Sierra de Mijas gelegen ist und Besuchern eine wunderbare Panoramasicht über Küste und Berge bietet. Das Dorf hat sich trotz Tourismus seinen andalusischen Charme erhalten, seine Altstadt weist noch die ursprüngliche arabische Anordnung auf. Am besten kann man in Mijas ziellos herumschlendern und so die engen Straßen und blumengeschmückten Häuser entdecken. Danach fahren wir weiter nach Marbella, um hier die schöne Altstadt mit ihren kopfsteinge- pflasterten Gassen, verwinkelten kleinen Straßen und malerischen Plätzen zu erkunden. Zu den Highlights von Marbella zählen die alten Befestigungsmauern, die Reste der arabischen Burg und das Rathaus. In den vielen Geschäften findet man zudem immer wieder spanisches Kunsthandwerk. Weiter geht es zum glamourö- sen Yachthafen Puerto Banus. Hier gibt es genügend freie Zeit, in das luxuriöse Ambiente mit seinen Cafés und Restaurants einzutau- chen. Rückfahrt zum Hotel. (F, A) Ca. 120 Km.
Heute wartet Granada mit der majestätischen Alhambra auf Sie. Die Alhambra ist ein erstaunlicher Palastkomplex, dessen islamischer Dekor und wunderschöne Gärten einzigartig sind. Die Generalife Gärten und der Palast Carlos V beeindrucken ebenso. Am Nachmittag besuchen Sie die Stadt, die sich am Fuße der Sierra Nevada ausbreitet. Hier finden Sie viele architektonische Erinnerungen an die islamische Zeit, ein quirliges Straßenleben mit arabischem Flair, sowie monumentale Kirchen, Tapas-Bars der alten Schule und moderne spanische Kultur. Granada war die letzte Festung der Mauren, und ihr kulturelles Erbe findet sich überall: in den symbolischen hufeisenförmigen Tor- und Fensterbögen, den würzigen Aromen, die von Straßenständen ausgehen, den Teterías (Teehäusern) des Albayzín, Granadas historischem arabischen Viertel. Übernachtung in Granada. (F, A) Ca. 170 Km. Hinweis: Besichtigung Alhambra und Generalife Gärten: Aufgrund einer begrenzt zugelassenen Teilnehmerzahl pro Tag kann es in Einzelfällen zu Programmänderungen bzw. Änderungen des Reiseverlaufs kommen. Für die vorherige Registrierung benötigen wir bei Reise- anmeldung eine Kopie des Reisepasses oder Personalausweises. Wichtig: Sie benötigen bei der Besichtigung das gleiche Ausweis- dokument wie bei der vorherigen Registrierung.
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Córdoba. Ein Monument allein ist Grund genug, Córdoba ganz oben auf die Reiseliste zu setzen: die faszinierende Mezquita, eines der größten islamischen Gebäude der Welt. Die Mezquita ist Symbol für die reiche Kultur, die hier vor mehr als einem Jahrtausend blühte, als Córdoba die Hauptstadt des islamischen Spaniens und Westeuropas größte und kultivierteste Stadt war. Córdobas wahrer Charme entfaltet sich Ihnen bei der Erkundung der verwinkelten, gepflasterten Gassen der mittelalterlichen Stadt und dem Juden- viertel mit seiner Synagoge. Ihr Spaziergang führt vorbei an schmiedeeisernen Balkonen und bunten Topfpflanzen, schattigen Innenhöfen und alten Gebäuden aus goldfarbenem Stein. Auch das heutige Córdoba hat viel zu bieten: charmante Cafés, ausgezeichnete Tapas-Bars an malerischen kleinen versteckten Plätzen bestimmen das Ambiente. Freizeit um die Stadt zu erkunden oder die Ruinen der Kalifatsstadt Medina Azahara zu besuchen. Im Anschluss geht es weiter nach Sevilla. Übernachtung in oder bei Sevilla. 2 Nächte. (F, A) Ca. 320 Km.
Ein Höhepunkt Ihrer Reise nach Andalusien ist die Besichtigung der maurischen Königsstadt Sevilla. Sie ist nicht nur Hauptstadt Andalusiens, sondern gilt wegen ihrer prächtigen Barockfassaden und Baudenkmäler auch als schönste Stadt Andalusiens und ist Heimat von „Carmen”, „Don Juan” und dem „Barbier von Sevilla”. Viele Gegensätze prägen das Stadtbild. Auf der Stadtrundfahrt gelangen Sie u. a. zu Spaniens größter und Europas drittgrößter Kathedrale, Santa Maria. Im Mittelpunkt der eindrucksvollen und detailverliebten, bis ins 17. Jahrhundert ausgebauten Anlage steht das Wahrzeichen Sevillas, der Glockenturm Giralda. In dem einstigen Minarett-Turm La Giralda können dank der Rampen sogar Reiter zu Pferd hinaufsteigen. Weiterfahrt zur Plaza de España, Sevillas bekanntestem Platz, welcher sich im Park Maria Luisa befindet. Die Plaza de España wurde für die Iberoamerikanische Ausstellung von 1929 geschaffen, um mit den ehemaligen Kolonien einen symbolischen Frieden zu schließen. Auf diesem „spanischen Platz“ fallen die 52 Bänke mit andalusischen Fliesen auf, die alle spanischen Provinzen repräsentieren. (F, A).
Fahrt zum Flughafen Sevilla und Rückflug nach Erfurt. (F)
Chiclana de la Frontera: Hotel Las Dunas (Landeskat.: 4 ****) Benalmadena: Hotel Alay (Landeskat.: 4****) o.ä.
Granada: Hotel Luna de Granada oder Macia Real de la Alhambra (Landeskat.: 4 Sterne) o.ä.
Sevilla: Hotel Exe Macarena oder San Gil (Landeskat.: 4****) o.ä. (Hoteländerungen vorbehalten).
Reiseveranstalter: vianova GmbH, In der Buttergrube 1, 99428 Weimar
im Doppelzimmer
EZZ 400,00€
Direktflug ERF – Sevilla – ERF
Transfers lt. Reiseverlauf
7 Nächte in Hotels der gehobenen Mittelklasse
7 x Frühstück, 7 x Abendessen
Weindegustation in Jerez
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder (Alhambra & Generalife, Mezquita, Sevilla Kathedrale)
Informationsmaterial und Reiseführer
Preis Zusatzausflug: Mijas, Marbella usw. 45,- € p.P.
möliche Reisehinweise/Reiseveranstalter/möliche Reisehinweise/Reiseveranstalter/nicht eingeschlossen etc
Flug von Erfurt nach Sevilla. Begrüßung und Transfer zu Ihrem Hotel in La Barrosa an der Costa de la Luz. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 7 Nächte. (A)
Direkt am kilometerlangen Naturstrand „Playa la Barrosa“ hinter Sanddünen eingebettet liegt die Hotelanlage Las Dunas.
Das Hotel verfügt über 300 komplett eingerichtete Zimmer/ Appartments. Alle Zimmer sind mit einem kombinierten Wohn-/ Schlafraum, einem separaten Schlafzimmer, Bad mit Badewanne und Haartrocker, Klimaanlage, SAT-TV, WLAN, Kochnische, Balkon oder Terrasse ausgestattet. Kostenfreies WLAN in der gesamten Hotelanlage. Es gibt zwei Buffetrestaurants, ein Café, eine hotel- eigene Strandbar und eine Snackbar, Gartenanlage mit Pool. Sonnenschirme, Liegen (gegen Gebühr).
2. – 7. Tag: Zeit für individuelle Erkundungen oder Ausflugpaket
Wer an der Costa de la Luz verweilt, der darf einen Besuch in der Stadt Chiclana de la Frontera nicht verpassen! Chiclana befindet sich nur 15 Minuten von Ihrem Hotel entfernt und bietet einen lohnenden kulturellen Besuch. Der weiße und gepflegte Altstadtkern mit Ursprung aus dem 14. Jahrhundert bietet einige Sehenswürdigkeiten, wie u.a. die Wallfahrtskapelle „Santa Ana“ oder die Kirche „San Juan Bautista“. Im Zentrum beginnen Sie mit einer kurzen Einführung in die Geschichte. Dann schlendern Sie über den farbenfrohen Lebensmittelmarkt, wo es eine Vielfalt antypischen Produkten der Region aus Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei zu finden gibt. Im Anschluss geht es weiter zum Wein- und Salz-Museum, wo Sie einen virtuellen Spaziergang durch die Handelsgeschichte der Stadt bis in unsere Zeit machen. Freizeit zum Bummeln. Danach besuchen Sie ein lokales Weingut. Denn Chiclana ist Endpunkt der „Ruta del vino“, der andalusischen Wein- route, die alle Städte im Sherry-Anbaugebiet verbindet. Bei einer Führung lernen Sie die verschiedenen Weine aus Chiclana kennen, die heute als Sherryweine weltweit Anerkennung finden. Und selbstverständlich gibt es eine Verkostung mit typischen lokalen Tapas. Rückfahrt zum Hotel.
Heute fahren Sie in die imposante Hafenstadt Cádiz, auch bezeichnet als das „Silbertässchen“. Entdecken Sie die älteste Stadt Westeuropas, die fast komplett vom Wasser umgeben ist. Die Stadt hat einen reichen Mosaikbogen der Vergangenheit anzubieten: Herakles, die Römer, die Mauren, Columbus, Francis Drake, Tor zur neuen Welt. Sie haben Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die Altstadt und etwas Zeit zur freien Verfügung. Schon seit Jahr- hunderten gehören Pferde und Wein zur Tradition der Stadt Jerez. Als erstes werden Sie heute eine bekannte Bodega besuchen. In einzigartiger Umgebung lagern hier die Weine und Brandys in Tausenden von hundertjährigen Holzfässern. Bei einer Führung über das Betriebsgelände erfahren Sie, wie der weltberühmte Sherry hergestellt wird. Eine Kostprobe der verschiedenen Sherry-Sorten darf im Anschluss natürlich nicht fehlen. Jerez ist auch Sitz der Königlich Andalusischen Hofreitschule, „Real Escuela Andaluza del Arte Ecuestre“. Die Schule ist im Palast „Recreo de las Cadenas“ untergebracht, der in einem Park die ganze Pracht von Renaissance und Barock vereint. Eine anschließende Show lässt Sie staunen über die Eleganz und Anmut der Bewegungen der Pferde.
Ziel des heutigen Ausflugs ist Ronda, eine der schönsten und ältesten Städte Spaniens. Hauptanziehungspunkt ist die aus dem 18. Jahrhundert stammende spektakuläre Steinbrücke, die zur Altstadt hinüberführt. Sie überspannt den sog. „Tajo“. Eine weitere Attraktion ist die älteste Stierkampfarena Spaniens. Ronda gilt als Geburtsstätte des Stierkampfes, hier wurden im 18. Jhd. die heute noch gültigen Regeln aufgestellt. Im Rahmen eines Spaziergangs erkunden Sie die Stierkampfarena (ohne Eintritt), Paseo de Blas Infante und Paseo de Ernest Hemingway, die hängenden Häuser über dem Tajo, der Aussichtspunkt Martin de Aldehuela, Blick auf die Alte Brücke, sowie Blick auf den Palast des Maurenkönigs, das Rathaus, die Stiftskirche Santa Maria la Mayor, Klöster und Besichtigung des Hauses von San Juan Bosco, wo Sie die Ronda- Möbel sehen werden und einen herrlichen Blick von Ronda und Umgebung genießen werden.
Ein Höhepunkt Ihrer Reise nach Andalusien ist die Besichtigung der maurischen Königsstadt Sevilla. Sie ist nicht nur Hauptstadt Andalusiens, sondern gilt wegen ihrer prächtigen Barockfassaden und Baudenkmäler auch als schönste Stadt Andalusiens und ist Heimat von „Carmen”, „Don Juan” und dem „Barbier von Sevilla”. Viele Gegensätze prägen das Stadtbild. Geschichte, Moderne, Fortschritt und Tradition spiegeln das Bild dieser lebendigen Kulturmetropole wider. Auf der Stadtrundfahrt gelangen Sie u. a. zu Spaniens größter und Europas drittgrößter Kathedrale, Santa Maria. Im Mittelpunkt der eindrucksvollen und detailverliebten, bis ins 17. Jahrhundert ausgebauten Anlage steht das Wahrzeichen Sevillas, der Glockenturm Giralda. Weiterfahrt vorbei am Luisa Park zur Plaza de España. Nachmittags Rückfahrt nach La Barrosa.
Eine Landstraße führt Sie durch das ländliche Andalusien und durch eine der größten und bekanntesten Stierzuchtfarmen Spaniens. Aus nächster Nähe betrachten wir die prächtigen Stier- kampf-Rinder von unserem sicheren Sitzplatz im Bus. Weiter Richtung Süden erreichen Sie Vejer de la Frontera. Vejer, eines der schönsten „weißen Dörfer“ Andalusiens, liegt malerisch in bezaubernder Landschaft. Die Zinnen, Türmchen und steilen Straßen, die sich an weiß getünchten Häusern mit geranienge- schmückten Balkonen und versteckten Innenhöfen vorbeischlängeln, prägen das Bild. Während eines Spaziergangs betreten Sie die von Palmen umsäumte Plaza de España, wohl einer der schönsten Plätze ganz Spaniens. In der Mitte befindet sich ein alter Brunnen mit traditionellen Keramikfröschen als Wasserspeier. Wie so viele Kirchen in der Region wurde auch die Kirche „El Divino Salvador“ auf den Fundamenten einer alten Moschee errichtet. Das Haus des Grafen von Tamarón ist ein altes Gebäude, das heute das Kultur- zentrum beherbergt. Stadtmauer und Torbögen sind noch gut erhalten und können an einigen Stellen sogar bestiegen werden. Nach der Stadtführung, Freizeit zum Bummeln. Dann geht es weiter durch den Naturpark „La Breña“ mit seinem schönen Pinienwald über einer Klippe. Sie erreichen den Strand und das berühmte Kap Trafalgar. Ein Ort von großer historischer Bedeutung, denn hier fand am 21. Oktober 1805 die entscheidende Seeschlacht zwischen den Briten gegen die französischen und spanischen Verbündeten statt.
Tarifa ist die südlichste Stadt Spaniens, nur 14 Kilometer Luft- linie von Afrika entfernt. An einem sonnigen Tag hat man einen herrlichen Blick auf das marokkanische Rif-Gebirge, das sich auf der anderen Seite der Meerenge erhebt. Ein Spaziergang durch die schöne Altstadt von Tarifa ist empfehlenswert. Es ist ein Ort voller Tradition und Charme. Die imposante Burg Guzmán El Bueno ist ebenfalls einen Besuch wert. Delfinbeobachtung ca. 2 Stunden (optional) Eine Bootsfahrt ist eine schöne Ergänzung zum Besuch von Tarifa. In der Passage zwischen Spanien und dem afrikanischen Kontinent befinden sich Delfine oder Wale, welche wir vom Boot aus beobachten können.
Fahrt zum Flughafen Sevilla und Rückflug nach Erfurt. (F)
Reiseveranstalter: vianova GmbH, In der Buttergrube 1, 99428 Weimar
im Doppelzimmer
EZZ 240,00€
Direktflug ERF – Sevilla – ERF
Transfers lt. Reiseverlauf
7 Nächte im La Barrosa Hotel „Las Dunas“
mit Halbpension
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Informationsmaterial und Reiseführer
Chiclana de la Frontera – Salinen und Weingut mit Tapasverkostung, halbtägig
Ausflug Vejer de la Frontera und Kap Trafalgar, halbtägig
Königliches Sevilla, ganztägig
Ronda – die Perle der „weißen Dörfer“, ganztägig
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
Ausflugspaket zubuchbar: 330€ p.P.
Optional zubuchbar
möliche Reisehinweise/Reiseveranstalter/möliche Reisehinweise/Reiseveranstalter/nicht eingeschlossen etc
Sie möchten Inspiration für die nächste Reise oder unsere aktuellen Angebote erhalten?
Dann registrieren Sie sich hier:
Sie erreichen uns über:
Rankestr. 12
D 99331 Arnstadt
Friedrich-Hoffmann-Str. 8
D 98693 Ilmenau
Waldstr. 1
D 99330 Gräfenroda
Die essentiellen Cookies sind immer aktiv. Ohne diese funktioniert die Webseite nicht. Die essentiellen Cookies erfüllen alle Richtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Einige Anwendungen können aber nur mit Hilfe von Cookies gewährleistet werden, die Ihre Daten auch in unsichere Drittstaaten weiterleiten könnten. Für diese Anwendungen gelten deren Bestimmungen zum Datenschutz:
Mehr dazu, was Cookies sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.
Stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu?